Aktuelles von Baugeschäft Scheer

auf dem Laufenden bleiben


Oktober 2025

Let´s talk: Wissenswertes zu “Entwurfsplanung” 

Bevor ein Haus gebaut wird, entsteht es zuerst auf Papier, in der Entwurfsplanung. Hier werden Ideen sichtbar und bekommen Struktur. Gemeinsam mit unseren Architekten planen wir, wie euer zukünftiges Zuhause aussehen und funktionieren soll. Dabei prüfen wir auch, was auf dem jeweiligen Grundstück möglich ist, immer unter Berücksichtigung des Bebauungsplans und der örtlichen Gegebenheiten.

Grundrisse, Raumaufteilung, Licht, Materialien und Energieeffizienz werden so aufeinander abgestimmt, dass am Ende alles passt. Praktisch, durchdacht und ästhetisch.
Auf Basis dieser Entwurfsplanung erstellen wir anschließend euer individuelles Angebot.
Die Entwurfsplanung ist der Moment, in dem Vision und Handwerk zusammentreffen. Sie bildet die Grundlage für ein Haus, das zu euch, zu eurem Alltag und zu unserer Region passt.

So entsteht Qualität von Anfang an. Individuell, nachhaltig und mit Liebe zum Detail.


September 2025

Gemeinsam für unsere Region: Unterstützung der Landjugend Bahlingen  

Familienbetrieb bedeutet für uns mehr als nur die Arbeit im Unternehmen. Es heißt auch, Freunde, Verwandte und Vereine zu unterstützen und das Dorfbild lebendig zu halten. Ein besonderer Dank gilt der Landjugend Bahlingen, die mit großem Engagement und viel Herzblut das Hoselipsfest organisiert und damit eine wertvolle Tradition am Leben erhält. Auf unserem Bauhof lagern die Stände und Utensilien, die dafür gebraucht werden. Wir freuen uns, die Landjugend dabei unterstützen zu dürfen.
Am Freitag war die Gruppe bei uns, um alles für das diesjährige Fest vorzubereiten. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt für unsere Region sind. 

Das Bahlinger Hoselipsfest findet vom 12.09.-14.09.25 statt. 

Kommt vorbei und feiert mit, für gute Stimmung, regionale Gemeinschaft und natürlich den besten Wein aus unserer Heimat.


August 2025

Neubau eines energieeffizienten Eigenheims in Malterdingen

Hier entsteht ein modernes Eigenheim in KfW40+ Standard – auch wenn dieser heute nicht mehr gefördert wird, legen viele unserer Bauherren weiterhin Wert auf eine energieeffiziente und hochwertige Bauweise.
Die Basis dafür:
- Eine gedämmte Bodenplatte für optimalen Wärmeschutz von unten
- Kellerwände mit 14 cm Wärmedämmung
- Ein Mauerwerk aus 42,5 cm starkem Porenbeton, das eine monolithische Bauweise ermöglicht, also ein reines Mauerwerk ohne zusätzlichen Vollwärmeschutz.

Das macht das Haus nicht nur besonders energieeffizient, sondern auch ökologischer als viele herkömmliche Bauweisen!